Was ist Schubspannung in Fluiden?

Antwort

Schubspannung in Fluiden bezieht sich auf die Spannung, die in einem Fluid entsteht, wenn es durch eine Scher- oder Schubkraft deformiert wird. Diese Spannung ist ein Maß dafür, wie stark die Moleküle eines Fluids gegeneinander verschoben werden, wenn eine äußere Kraft auf das Fluid wirkt. In der Fluidmechanik wird die Schubspannung oft mit der Formel τ = μ (du/dy) beschrieben, wobei τ die Schubspannung, μ die dynamische Viskosität des Fluids, du die Änderung der Geschwindigkeit in x-Richtung und dy die Änderung der Position in y-Richtung ist. Schubspannungen sind besonders wichtig in Anwendungen wie der Strömungsmechanik, wo sie das Verhalten von Fluiden in Rohren, um Objekte herum oder in anderen Strömungsszenarien beeinflussen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Scherkräfte in der Physik?

Scherkräfte sind Kräfte, die parallel zu einer bestimmten Fläche oder Oberfläche wirken. Sie entstehen, wenn zwei benachbarte Teile eines Materials oder Körpers in entgegenges... [mehr]

Wenn Systeme A und B sowie Systeme B und C im mechanischen Gleichgewicht sind, sind dann auch Systeme A und C im Gleichgewicht? Nenne ein Gegenbeispiel.

Wenn Systeme A und B sowie Systeme B und C im mechanischen Gleichgewicht sind, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass auch die Systeme A und C im Gleichgewicht sind. Ein Gegenbeispiel könnte... [mehr]

Verlauf der Bahnkurve im elektrischen Querfeld und Analogie aus der Mechanik?

Der Verlauf der Bahnkurve eines geladenen Teilchens im elektrischen Querfeld kann durch eine Analogie aus der Mechanik beschrieben werden. In der Mechanik wird die Bewegung eines Körpers unter de... [mehr]

Warum ist Mechanik so wichtig?

Die Mechanik ist ein fundamentales Teilgebiet der Physik, das sich mit den Bewegungen von Körpern und den Kräften, die diese Bewegungen verursachen, beschäftigt. Ihre Bedeutung liegt in... [mehr]