Lageenergie, auch potenzielle Energie genannt, ist die Energie, die ein Körper aufgrund seiner Position in einem Kraftfeld besitzt – meist im Schwerefeld der Erde. Hebst du zum Beispiel ein... [mehr]
Mikrogravitation bezeichnet einen Zustand, in dem die Schwerkraft (Gravitation) nur noch sehr schwach wirkt Dieser Zustand tritt Beispiel auf, wenn sich ein Objekt oder eine Person in einem freien Fall befindet, wie es etwa auf der Internationalen Raumstation (ISS) der Fall ist. Dort herrscht keine vollständige Schwerelosigkeit, sondern eine Restschwerkraft, die etwa ein Millionstel der Erdanziehungskraft beträgt – daher der Begriff "Mikrogravitation". In der Mikrogravitation verhalten sich Flüssigkeiten, Gase und Feststoffe anders als auf der Erde. Das hat Auswirkungen auf biologische, chemische und physikalische Prozesse, weshalb Experimente in diesem Zustand für die Forschung besonders interessant sind.
Lageenergie, auch potenzielle Energie genannt, ist die Energie, die ein Körper aufgrund seiner Position in einem Kraftfeld besitzt – meist im Schwerefeld der Erde. Hebst du zum Beispiel ein... [mehr]
Wasseroberflächen sind immer horizontal, weil die Schwerkraft auf alle Wassermoleküle gleichmäßig nach unten wirkt. Dadurch richtet sich die Oberfläche des Wassers so aus, da... [mehr]
Wenn eine Gewehrkugel senkrecht nach oben mit einer Anfangsgeschwindigkeit \( X \) abgeschossen wird und Luftwiderstand vernachlässigt wird, gilt das Energieerhaltungsgesetz: - Beim Aufstieg wir... [mehr]