Was ist interne Konversion?

Antwort

Interne Konversion ist ein Prozess in der Kern- und Molekülphysik, bei dem ein angeregter Atomkern oder ein Molekül seine überschüssige Energie direkt an ein Elektron im selben Atom oder Molekül überträgt, anstatt diese Energie durch Emission eines Photons (Lichtteilchen) abzugeben. Das Elektron wird dadurch auf ein höheres Energieniveau gehoben oder sogar aus dem Atom oder Molekül herausgeschleudert (Ionisation). Dieser Prozess ist eine der Möglichkeiten, wie ein angeregter Zustand eines Atoms oder Moleküls in einen niedrigeren Energiezustand übergehen kann. Interne Konversion tritt häufig in Konkurrenz zur Gammastrahlung auf, insbesondere in schweren Kernen, wo die Wahrscheinlichkeit für interne Konversion höher ist. Weitere Informationen zur internen Konversion findest du beispielsweise auf Wikipedia: [Interne Konversion](https://de.wikipedia.org/wiki/Interne_Konversion).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten