Beim Tragen einer Schultasche mit konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke handelt es sich nicht um verrichtete Arbeit im physikalischen Sinne. Arbeit wird in der Physik definiert als das Produkt... [mehr]
Eine nicht konservative Kraft ist eine Kraft, bei der die Arbeit, die sie verrichtet, von dem Weg abhängt, den ein Objekt zurücklegt, und nicht nur von den Anfangs- und Endpunkten. Das bedeutet, dass die Arbeit, die von einer nicht konservativen Kraft verrichtet wird, nicht in einem Potentialfeld gespeichert werden kann. Ein typisches Beispiel für eine nicht konservative Kraft ist die Reibung. Bei der Reibung hängt die geleistete Arbeit von der zurückgelegten Strecke ab und führt zu Energieverlust in Form von Wärme. Im Gegensatz dazu sind konservative Kräfte, wie die Schwerkraft oder die Federkraft, solche, bei denen die Arbeit nur von den Positionen abhängt und in einem Potential gespeichert werden kann.
Beim Tragen einer Schultasche mit konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke handelt es sich nicht um verrichtete Arbeit im physikalischen Sinne. Arbeit wird in der Physik definiert als das Produkt... [mehr]
Beim Tragen einer Schultasche die Treppe abwärts mit konstanter Geschwindigkeit handelt es sich nicht um verrichtete physikalische Arbeit im Sinne der klassischen Mechanik. Physikalische Arbeit w... [mehr]
Wenn wir keine Kraft hätten, würde das grundlegende Auswirkungen auf alle Aspekte des Lebens und der physikalischen Welt haben. Kraft ist eine fundamentale Größe in der Physik, di... [mehr]
Beim Bremsvorgang eines Fahrzeugs geschieht physikalisch gesehen Folgendes: Wenn du bremst, wird die kinetische Energie des Fahrzeugs, die es aufgrund seiner Bewegung besitzt, in andere Energieformen... [mehr]
Die drei Newtonschen Gesetze (auch Newtonsche Axiome genannt) lauten: 1. **Trägheitsgesetz (1. Newtonsches Gesetz):** Ein Körper bleibt in Ruhe oder in gleichförmiger geradliniger... [mehr]
In einem Gammaspektrometer wird die Energie von detektierten Gammastrahlen gemessen und als Spektrum dargestellt. Wenn im Bereich von 82–84 keV ein Peak angezeigt wird, bedeutet das, dass Gammas... [mehr]
Amplitude und Energie sind zwei verschiedene physikalische Begriffe, die aber miteinander in Zusammenhang stehen können. **Amplitude** beschreibt die maximale Auslenkung einer Schwingung oder We... [mehr]
Wenn du unbegrenzt Energie aus einem höherdimensionalen Raum wie dem sogenannten Hyperraum beziehen könntest, hätte das weitreichende physikalische und technologische Konsequenzen: 1.... [mehr]
Der Energieerhaltungssatz besagt, dass Energie in einem abgeschlossenen System weder erzeugt noch vernichtet, sondern nur von einer Form in eine andere umgewandelt werden kann. Die Gesamtenergie bleib... [mehr]
Das Energienstufenmodell ist ein einfaches Konzept, um zu verstehen, wie Energie in Atomen funktioniert. Stell dir vor, ein Atom ist wie ein kleines Sonnensystem. In der Mitte gibt es den Atomkern, de... [mehr]