Was ist Diffraktion?

Antwort

Diffraktion ist ein physikalisches Phänomen, bei dem Wellen, wie Licht- oder Schallwellen, auf ein Hindernis oder durch eine Öffnung treffen und sich anschließend ausbreiten und biegen. Dieses Verhalten tritt auf, wenn die Größe des Hindernisses oder der Öffnung in der Größenordnung der Wellenlänge der Welle liegt. Ein klassisches Beispiel für Diffraktion ist das Beugungsmuster, das entsteht, wenn Licht durch einen schmalen Spalt fällt. An den Rändern des Spalts wird das Licht gebeugt und es entstehen Interferenzmuster, die alsle und dunkle Streifen sichtbar sind. Diffraktion ist ein wichtiger in vielen Bereichen der Physik und Technik, einschließlich der Optik, Akustik und der Wellenausbreitung in der Quantenmechanik.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Amplitude Energie?

Amplitude und Energie sind zwei verschiedene physikalische Begriffe, die aber miteinander in Zusammenhang stehen können. **Amplitude** beschreibt die maximale Auslenkung einer Schwingung oder We... [mehr]

Was ist kohärentes Licht?

Kohärentes Licht ist Licht, dessen Wellen eine feste Phase und Frequenz aufweisen. Das bedeutet, dass die Wellenzüge in einem konstanten Verhältnis zueinander schwingen, was zu einer gl... [mehr]