Was ist der Landé-Faktor?

Antwort

Der Landé-Faktor, auch als g-Faktor bekannt, ist eine dimensionslose Größe, die in der Quantenmechanik verwendet wird, um das magnetische Moment eines Teilchens, wie eines Elektrons oder eines Atomkerns, zu beschreiben. Er gibt an, wie stark das magnetische Moment eines Teilchens im Vergleich zu seinem Spin oder seiner Bahndrehimpuls ist. Der Landé-Faktor ist besonders wichtig in der Spektroskopie und der Magnetresonanz, da er die Wechselwirkung zwischen dem magnetischen Moment und einem externen Magnetfeld beschreibt. Für Elektronen hat der Landé-Faktor typischerweise einen Wert von etwa 2, während er für andere Teilchen, wie Protonen oder Neutronen, unterschiedliche Werte annehmen kann. Der genaue Wert des Landé-Faktors hängt von der spezifischen Situation und den Eigenschaften des betrachteten Systems ab.

Kategorie: Physik Tags: Landé Faktor Spin
Frage stellen und sofort Antwort erhalten