Die turbulente Schmidt-Zahl (Sc_t) ist ein dimensionsloses Verhältnis, das in der Strömungsmechanik und der Transporttheorie verwendet wird. Sie beschreibt das Verhältnis der kinematischen Viskosität (ν) eines Fluids zur diffusiven Transportgeschwindigkeit eines Stoffes (D), also der Diffusionskoeffizienten. Mathematisch wird sie wie folgt definiert: \[ Sc_t = \frac{\nu}{D} \] Eine hohe turbulente Schmidt-Zahl deutet darauf hin, dass die Viskosität des Fluids dominiert und der Stoff langsamer diffundiert, während eine niedrige turbulente Schmidt-Zahl darauf hinweist, dass die Diffusion des Stoffes relativ schnell im Vergleich zur Viskosität ist. Diese Zahl ist besonders wichtig in der Analyse von turbulenten Strömungen, da sie das Verhalten von Stofftransportprozessen in solchen Strömungen beeinflusst.