Elektrostatische Anziehung und Abstoßung sind Phänomene, die durch elektrische Ladungen verursacht werden. 1. **Elektrostatische Anziehung**: Wenn zwei Objekte unterschiedliche elektrisch... [mehr]
Zwei schwingend aufgehängte Goldmünzen stoßen ab, weil sie durch den Kontakt die Annäherung zueinander eine Ladung aufbauen können. Wenn die Münzen schwingen, können sie durch Reibung oder Kontakt Elektronen austchen, was zu unterschiedlichen elektrischen Ladung. Wenn eine Münze positiv und die andere negativ geladen ist, ziehen sie sich an. Sind beide jedoch gleich geladen (beide positiv oder beide negativ), stoßen sie sich ab. Dieses Phänomen ist ein Beispiel für die elektrostatische Wechselwirkung, die auf dem Prinzip basiert, dass gleichnamige Ladungen sich abstoßen und ungleichnamige Ladungen sich anziehen.
Elektrostatische Anziehung und Abstoßung sind Phänomene, die durch elektrische Ladungen verursacht werden. 1. **Elektrostatische Anziehung**: Wenn zwei Objekte unterschiedliche elektrisch... [mehr]
Elektrostatische Anziehung und Abstoßung sind grundlegende Konzepte der Elektrostatik, die sich mit den Kräften zwischen elektrisch geladenen Objekten befassen. 1. **Elektrostatische Anzie... [mehr]
Die Amplitude in einem Schwingungsbild gibt die maximale Auslenkung eines schwingenden Systems von seiner Gleichgewichtslage an. Sie beschreibt also, wie weit das System (zum Beispiel ein Pendel oder... [mehr]