Wie überführe ich einen Trägheitstensor in ein anderes Koordinatensystem (translatorisch verschoben und rotiert)?

Antwort

Um einen Trägheitstensor in ein anderes Koordinatensystem zu überführen, das sowohl translational verschoben als auch rotiert ist, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Translation**: Wenn der Trägheitstensor \( I \) in einem Koordinatensystem \( A \) gegeben ist und du zu einem neuen Koordinatensystem \( B \) übergehen möchtest, das um einen Vektor \( \mathbf{d} \) verschoben ist, bleibt der Trägheitstensor in Bezug auf die Rotation unverändert. Du musst jedoch die Position des Schwerpunkts berücksichtigen. Der neue Trägheitstensor \( I' \) kann durch die Beziehung \( I' = I + m \cdot d^2 \) (mit \( m \) als Masse und \( d \) als Abstand) angepasst werden, wobei \( d^2 \) die Matrix ist, die die Verschiebung beschreibt. 2. **Rotation**: Um den Trägheitstensor zu rotieren, verwendest du die Rotationsmatrix \( R \). Der neue Trägheitstensor \( I' \) nach der Rotation wird durch die folgende Beziehung gegeben: \[ I' = R \cdot I \cdot R^T \] Hierbei ist \( R^T \) die Transponierte der Rotationsmatrix. 3. **Kombination**: Wenn du sowohl eine Translation als auch eine Rotation durchführen möchtest, musst du zuerst die Translation berücksichtigen und dann die Rotation anwenden. Zusammengefasst: Zuerst den Trägheitstensor für die Translation anpassen und dann die Rotation mit der Rotationsmatrix durchführen. Achte darauf, dass die Rotationsmatrix orthogonal ist und die Eigenschaften des Trägheitstensors beibehält.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten