Die "short range elastic stiffness" (kurz: SRES) bezieht sich auf die elastische Steifigkeit eines Materials oder Systems bei sehr kleinen Deformationen oder Verschiebungen. Sie beschreibt, wie stark ein Material auf kleine Belastungen reagiert, bevor es in den Bereich der plastischen Verformung oder anderer nicht-elastischer Verhaltensweisen übergeht. In der Praxis wird die short range elastic stiffness oft durch den Anfangsteil der Spannungs-Dehnungs-Kurve eines Materials bestimmt, wo die Beziehung zwischen Spannung und Dehnung linear ist. Dieser Bereich wird auch als linear-elastischer Bereich bezeichnet. Die Steifigkeit in diesem Bereich kann durch den Elastizitätsmodul (auch Young'scher Modul genannt) charakterisiert werden. Die short range elastic stiffness ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Materialien nur minimal belastet werden und eine hohe Präzision erforderlich ist, wie z.B. in der Mikromechanik oder bei empfindlichen Messinstrumenten.