Schnee rutscht von einer schrägen Fläche, wenn die Hangneigung einen kritischen Winkel überschreitet, bei dem die Schwerkraftkomponente parallel zur Oberfläche die Haftreibungskraft überwindet. Dieser kritische Winkel hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Beschaffenheit des Schnees (z.B. Pulverschnee, Nassschnee), die Oberflächenbeschaffenheit der schrägen Fläche und die Temperatur. Im Allgemeinen beginnt Schnee bei einer Neigung von etwa 30 bis 45 Grad zu rutschen, wobei Nassschnee eher bei geringeren Neigungen rutscht als trockener Pulverschnee.