Was versteht man unter Reflexion von Licht?

Antwort

Unter der Reflexion von Licht versteht man das Phänomen, bei dem Lichtstrahlen auf eine Oberfläche treffen und von dieser zurückgeworfen werden. Dabei bleibt der Einfallswinkel (der Winkel zwischen dem einfallenden Lichtstrahl und der Senkrechten zur Oberfläche) gleich dem Reflexionswinkel (dem Winkel zwischen dem reflektierten Lichtstrahl und der Senkrechten zur Oberfläche). Dieses Prinzip wird als das Reflexionsgesetz bezeichnet. Reflexion kann an glatten Oberflächen wie Spiegeln oder an rauen Oberflächen wie Papier auftreten, wobei die Art der Reflexion (spiegelnd oder diffus) von der Beschaffenheit der Oberfläche abhängt.

Kategorie: Physik Tags: Licht Reflexion Physik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie schnell ist Licht und wie variiert die Lichtgeschwindigkeit?

Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum beträgt etwa 299.792 Kilometer pro Sekunde (km/s), oft gerundet auf 300.000 km/s. Diese Geschwindigkeit ist eine fundamentale Konstante der Physik und wird mit... [mehr]

Was ist das Reflektionsgesetz?

Das Reflexionsgesetz besagt, dass der Einfallswinkel gleich dem Reflexionswinkel ist. Das bedeutet, wenn ein Lichtstrahl auf eine reflektierende Oberfläche trifft, wird er in einem Winkel zur&uum... [mehr]

Darstellung von Kräften?

Die Darstellung von Kräften erfolgt häufig durch Vektoren, die sowohl die Richtung als auch die Größe der Kraft angeben. In der Physik werden Kräfte oft in einem Koordinatens... [mehr]

Fioriszenz für Kinder erklärt.

Fioriszenz, auch bekannt als Fluoreszenz, ist ein physikalisches Phänomen, bei dem bestimmte Materialien Licht absorbieren und dann fast sofort wieder Licht abgeben. Hier ist eine einfache Erkl&a... [mehr]

Was ist Kraft in der Physik?

In der Physik bezeichnet "Kraft" eine Wechselwirkung, die eine Änderung der Bewegung eines Körpers bewirken kann. Sie wird als Vektorgröße beschrieben, was bedeutet, das... [mehr]

Was bedeutet es, wenn die Dichte oben ist?

Wenn die Dichte oben "ust" (vermutlich "ist") bedeutet, dass die Dichte eines Materials oder einer Substanz an einem bestimmten Punkt oder in einem bestimmten Zustand höher is... [mehr]

Wie berechne ich die Federkonstante?

Die Federkonstante \( k \) einer Feder kann mit dem Hooke'schen Gesetz berechnet werden, das besagt, dass die Kraft \( F \), die auf eine Feder wirkt, proportional zur Auslenkung \( x \) der Fede... [mehr]

Was bedeutet Verbalisieren auf der Physikebene?

Verbalisieren auf der physikebene bedeutet, Gedanken, Gefühle oder Wahrnehmungen in Worte zu fassen, um sie auszudrücken und verständlich zu machen. In einem physikalischen Kontext kann... [mehr]

Was sind Scherkräfte in der Physik?

Scherkräfte sind Kräfte, die parallel zu einer bestimmten Fläche oder Oberfläche wirken. Sie entstehen, wenn zwei benachbarte Teile eines Materials oder Körpers in entgegenges... [mehr]

Warum wird der Wasserstrahl abgelenkt?

Der Wasserstrahl wird abgelenkt, wenn er auf ein Hindernis trifft oder wenn sich die Bedingungen um ihn herum ändern, wie zum Beispiel die Temperatur oder der Druck. Eine häufige Ursache f&u... [mehr]