Was ist der Piston-Wert in der Interferometrie?

Antwort

In der Interferometrie bezeichnet der Piston-Wert die Differenz in der optischen Weglänge zwischen zwei oder mehr Strahlen, die in einem Interferometer verwendet werden. Diese Differenz kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. mechanische Verschiebungen, thermische Ausdehnungen oder Unterschiede in den optischen Eigenschaften der verwendeten Materialien. Der Piston-Wert ist entscheidend, weil er die Phasenlage der interferierenden Strahlen beeinflusst und somit das Interferenzmuster verändert. In der Astronomie, insbesondere bei der optischen Interferometrie, ist die Kontrolle und Korrektur des Piston-Werts wichtig, um präzise Messungen und Bilder zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten