Was passiert mit der Ordnungszahl Z bei Alpha-Strahlung?

Antwort

Bei Alpha-Strahlung handelt es sich um die Emission Alpha-Teilchens aus einem Atomkern. Ein Alpha-Teilchen besteht aus zwei Protonen und zwei Neutronen, was einem Heliumkern entspricht. Wenn ein Atomkern ein Alpha-Teilchen emittiert, ändert sich seine Ordnungszahl (Z) und seine Massenzahl (A). Die Ordnungszahl Z des ursprünglichen Kerns verringert sich um 2, da zwei Protonen verloren gehen. Die Massenzahl A verringert sich um 4, da das Alpha-Teilchen insgesamt vier Nukleonen (zwei Protonen und zwei Neutronen) enthält. Beispiel: - Uran-238 (Ordnungszahl 92) emittiert ein Alpha-Teilchen. - Der resultierende Kern ist Thorium-234 (Ordnungszahl 90). Formel: - Ursprünglicher Kern: \(_{Z}^{A}\text{X}\) - Nach Alpha-Emission: \(_{Z-2}^{A-4}\text{Y}\) Weitere Informationen zur Alpha-Strahlung findest du auf Wikipedia: [Alpha-Strahlung](https://de.wikipedia.org/wiki/Alpha-Strahlung).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten