Verdoppelt sich die Lageenergie, wenn man die Höhe verdoppelt?

Antwort

Ja, die Lageenergie (potenzielle Energie) eines Körpers in einem Gravitationsfeld ist direkt proportional zur Höhe. Die für die potenzielle Energie \( E_p \) lautet: \[ E_p = m \cdot g \cdot h \] wobei: - \( m \) die Masse des Körpers ist, - \( g \) die Erdbeschleunigung (ca. 9,81 m/s²) ist, - \( h \) die Höhe über dem Referenzpunkt ist. Wenn die Höhe \( h \) verdoppelt wird, verdoppelt sich auch die potenzielle Energie \( E_p \), da die anderen Faktoren (Masse und Erdbeschleunigung) konstant bleiben.

Kategorie: Physik Tags: Lageenergie Höhe Körper
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ein Körper legt in 9 Minuten eine bestimmte Strecke zurück.

Um die zurückgelegte Strecke in 9 Minuten zu berechnen, müssen wir zuerst die Geschwindigkeit des Körpers bestimmen. Der Körper legt in 5 Minuten 2100 Meter zurück. Die Gesc... [mehr]

Nenne einen lichtundurchlässigen Körper.

Ein lichtundurchlässiger Körper ist beispielsweise ein schwarzes Brett oder ein Stück Metall. Diese Materialien lassen kein Licht durch.

Was sind durchscheinende Körper?

Durchscheinende Körper sind Materialien, die Licht teilweise durchlassen, sodass Objekte hinter ihnen erkennbar, aber nicht klar sichtbar sind. Diese Körper lassen einen Teil des Lichts durc... [mehr]

Wie kann man einen Körper mit einem Kunststoffstab durch Influenz positiv aufladen?

Um einen Körper mit einem Kunststoffstab durch Influenz positiv aufzuladen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass der Körper, den du aufladen mö... [mehr]

Halbiert sich der Luftdruck alle 5500 m? Sind Höhe und Luftdruck indirekt proportional?

Ja, Höhe und Luftdruck sind zueinander indirekt proportional. Das bedeutet, dass mit zunehmender Höhe der Luftdruck abnimmt. In der Atmosphäre halbiert sich der Luftdruck etwa alle 5.50... [mehr]

Beispiele für Lageenergie oder Höhenenergie.

Lageenergie, auch potenzielle Energie genannt, ist die Energie, die ein Objekt aufgrund seiner Position oder Lage in einem Kraftfeld besitzt. Hier sind einige Beispiele: 1. **Höhenenergie**: Ein... [mehr]

Ein Objekt wird mit 5 m/s hoch geworfen. Nach wie vielen Sekunden erreicht es den höchsten Punkt und wie kann ich das berechnen?

Um zu berechnen, nach wie vielen Sekunden das Objekt seinen höchsten Punkt erreicht, kannst du die Formel für die Zeit bis zum Erreichen des höchsten Punktes verwenden. Bei einem vertik... [mehr]

Wie unterscheidet sich das Gewicht einer Masse auf der Zugspitze vom Gewicht am Strand der Nordsee?

Das Gewicht einer Masse hängt von der Schwerkraft ab, die an einem bestimmten Ort wirkt. Die Schwerkraft ist auf der Zugspitze, die mit etwa 2.962 Metern der höchste Punkt Deutschlands ist,... [mehr]

Beispiele für Kräfte zwischen Körpern ohne Berührung.

Es gibt mehrere Beispiele für Kräfte, die zwischen Körpern wirken, ohne dass sie sich berühren. Hier sind einige davon: 1. **Gravitation**: Die Anziehungskraft zwischen zwei Masse... [mehr]

Bei welchen Körpern wirken Kräfte ohne Berührung?

Kräfte können ohne direkten Kontakt zwischen Körpern wirken, wenn es sich um Fernkräfte handelt. Zu den bekanntesten Fernkräften gehören: 1. **Gravitationskraft**: Diese... [mehr]