Die Formel für die Gewichtskraft \( F \) lautet \( F = m \cdot g \), wobei: - \( F \) die Gewichtskraft in Newton (N) ist, - \( m \) die Masse in Kilogramm (kg) ist, - \( g \) die Erdbeschleunig... [mehr]
Wenn zwei Kraftmesser untereinandergehängt werden und an den unteren Kraftmesser ein Gewicht von 1000 N gehängt wird, zeigt der untere Kraftmesser die Gewichtskraft des angehängten Gewichts an, also 1000 N. Der obere Kraftmesser zeigt die Summe der Gewichtskraft des angehängten Gewichts und der Gewichtskraft des unteren Kraftmessers an. Angenommen, der untere Kraftmesser hat eine vernachlässigbare Masse, dann zeigt der obere Kraftmesser ebenfalls 1000 N an. Wenn der untere Kraftmesser jedoch eine signifikante Masse hat, muss diese Masse in die Berechnung der Gewichtskraft des oberen Kraftmessers einbezogen werden.
Die Formel für die Gewichtskraft \( F \) lautet \( F = m \cdot g \), wobei: - \( F \) die Gewichtskraft in Newton (N) ist, - \( m \) die Masse in Kilogramm (kg) ist, - \( g \) die Erdbeschleunig... [mehr]