Was ist der Zusammenhang zwischen Kavitation und Haltedruckhöhe?

Antwort

Kavitation ist ein physikalisches Phänomen, das auftritt, wenn der Druck einer Flüssigkeit unter ihren Dampfdruck fällt, wodurch sich Dampfblasen bilden. Diese Dampfblasen können in Bereichen mit höherem Druck wieder kollabieren, was zu Schäden an Materialien und Strukturen führen kann, wie z.B. an Pumpen, Propellern oder Turbinen. Die Haltedruckhöhe, auch als NPSH (Net Positive Suction Head) bezeichnet, ist ein Maß für den Druck, der an der Saugseite einer Pumpe vorhanden sein muss, um Kavitation zu verhindern. Es gibt zwei Arten von NPSH: 1. **NPSH verfügbar (NPSHa)**: Der tatsächlich vorhandene Druck an der Saugseite der Pumpe. 2. **NPSH erforderlich (NPSHr)**: Der vom Pumpenhersteller angegebene Mindestdruck, der erforderlich ist, um Kavitation zu vermeiden. Um Kavitation zu verhindern, muss der NPSHa größer oder gleich dem NPSHr sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten