Die Amplitude in einem Schwingungsbild gibt die maximale Auslenkung eines schwingenden Systems von seiner Gleichgewichtslage an. Sie beschreibt also, wie weit das System (zum Beispiel ein Pendel oder... [mehr]
In der Physik bezieht sich der Grundton auf die niedrigste Frequenz, die ein schwingendes System erzeugen kann. Diese Frequenz wird auch als Fundamentalton oder erste Harmonische bezeichnet. Der Grundton ist die Basisfrequenz, auf der die Obertöne oder höheren Harmonischen aufbauen. In Musikinstrumenten ist der Grundton der Ton, der am deutlichsten wahrgenommen wird, wenn eine Saite oder eine Luftsäule schwingt.
Die Amplitude in einem Schwingungsbild gibt die maximale Auslenkung eines schwingenden Systems von seiner Gleichgewichtslage an. Sie beschreibt also, wie weit das System (zum Beispiel ein Pendel oder... [mehr]