Wie groß ist ein Permanentmagnet mit einer Magnetflussdichte von 1 Tesla in 50 cm Entfernung?

Antwort

Die Größe eines Permanentmagneten, der eine Magnetflussdichte von 1 Tesla bei einer Entfernung von etwa 50 cm erzeugt, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Materials des Magneten, seiner Form und der Geometrie des Magnetfelds. Im Allgemeinen nimmt die Magnetflussdichte mit zunehmendem Abstand vom Magneten ab. Bei 50 cm Entfernung ist es wahrscheinlich, dass ein sehr großer und leistungsstarker Magnet erforderlich ist, um eine Fluxdichte von 1 Tesla zu erreichen. Zum Beispiel könnte ein Neodym-Magnet mit einem Durchmesser von mehreren Zentimetern und einer Dicke von mehreren Zentimetern nötig sein. Für genauere Berechnungen wäre es notwendig, spezifische Details über den Magneten und die Anordnung zu kennen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Permanentmagneten und einem temporären Magneten?

Der Hauptunterschied zwischen einem Permanentmagneten und einem nicht-permanenten Magneten (wie einem Elektromagneten) liegt in der Art und Weise, wie sie magnetische Felder erzeugen. 1. **Permanentm... [mehr]