Der Durchfluss \( Q \) (Volumenstrom) hängt direkt vom Fließquerschnitt \( A \) und der Fließgeschwindigkeit \( v \) ab. Das grundlegende Gesetz dazu ist die **Kontinuitätsgleichung** (auch Kontinuitätsgesetz genannt): \[ Q = A \cdot v \] Das bedeutet: Wenn sich der Fließquerschnitt \( A \) ändert und der Durchfluss \( Q \) konstant bleibt (z.B. bei inkompressiblen Flüssigkeiten in einer Rohrleitung), muss sich die Geschwindigkeit \( v \) entsprechend ändern. Wird der Querschnitt kleiner, steigt die Geschwindigkeit, und umgekehrt. **Gesetz:** Kontinuitätsgesetz (Kontinuitätsgleichung) Weitere Infos: [Wikipedia – Kontinuitätsgleichung](https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinuit%C3%A4tsgleichung)