Um den erwarteten Drehwinkel für verschiedene Dicken zu berechnen, kannst du die Formel verwenden: \[ \text{Drehwinkel} = a \times \text{Dicke} \] Dabei ist \( a = 21,72 \, \text{°/mm} \). Berechnen wir die Drehwinkel für die angegebenen Dicken: 1. **Für 2 mm:** \[ \text{Drehwinkel} = 21,72 \, \text{°/mm} \times 2 \, \text{mm} = 43,44 \, \text{°} \] 2. **Für 6 mm:** \[ \text{Drehwinkel} = 21,72 \, \text{°/mm} \times 6 \, \text{mm} = 130,32 \, \text{°} \] 3. **Für 10 mm:** \[ \text{Drehwinkel} = 21,72 \, \text{°/mm} \times 10 \, \text{mm} = 217,2 \, \text{°} \] 4. **Für 14 mm:** \[ \text{Drehwinkel} = 21,72 \, \text{°/mm} \times 14 \, \text{mm} = 303,08 \, \text{°} \] Zusammenfassend ergeben sich die folgenden Drehwinkel: - 2 mm: 43,44 ° - 6 mm: 130,32 ° - 10 mm: 217,2 ° - 14 mm: 303,08 °