Um den Brennpunkt einer Linse zu berechnen, benötigst du die Brennweite der Linse. Die Brennweite (f) ist der Abstand vom Mittelpunkt der Linse zum Brennpunkt. Wenn du den Abstand von 7 cm zur Linse hast, kannst du die Brennweite in Beziehung zu diesem Abstand. Für eine dünne Linse gilt die Formel: \[ \frac{1}{f} = \frac{1}{d_o} + \frac{1}{d_i} \] Dabei ist: - \(f\) die Brennweite, - \(d_o\) der Objektabstand (Abstand von der Linse zum Objekt), - \(d_i\) der Bildabstand (Abstand von der Linse zum Bild). Wenn du den Abstand von 7 cm als Bildabstand \(d_i\) nimmst, musst du auch den Objektabstand \(d_o\) kennen, um die Brennweite zu berechnen. Wenn du die Brennweite der Linse hast, kannst du den Brennpunkt bestimmen. Falls du weitere Informationen zur Linse oder den Abständen hast, kann ich dir gezielter helfen.