Beim β⁻-Zerfall (Beta-Minus-Zerfall) zerfällt ein Neutron in einem Atomkern in ein Proton, ein Elektron und ein Antineutrino Es werden keine Protonen und Neutronen freigesetzt. Der Prozess sieht wie folgt aus: \[ n \rightarrow p^+ + e^- + \bar{\nu}_e \] Dabei bleibt die Anzahl der Nukleonen (Protonen und Neutronen) im Kern gleich, aber die Anzahl der Protonen erhöht sich um eins, während die Anzahl der Neutronen um eins abnimmt. Es werden also keine zwei Protonen und zwei Neutronen freigesetzt.