Kohärentes Licht ist Licht, dessen Wellen eine feste Phase und Frequenz aufweisen. Das bedeutet, dass die Wellenzüge in einem konstanten Verhältnis zueinander schwingen, was zu einer gl... [mehr]
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit \( v \) einer Welle kann mit der Formel \( v = f \cdot \lambda \) berechnet werden, wobei \( f \) die Frequenz und \( \lambda \) die Wellenlänge ist. Gegeben sind: - Frequenz \( f = 8 \,text{GHz} = 8 \times 10^9 \, \text{Hz} \) - Wellenlänge \( \lambda = 0,025 \, \text{m} \) Setze die Werte in die Formel ein: \[ v = (8 \times 10^9 \, \text{Hz}) \cdot (0,025 \, \text{m}) = 200 \, \text{Millionen m/s} = 2 \times 10^8 \, \text{m/s} \] Die Ausbreitungsgeschwindigkeit beträgt also \( 2 \times 10^8 \, \text{m/s} \).
Kohärentes Licht ist Licht, dessen Wellen eine feste Phase und Frequenz aufweisen. Das bedeutet, dass die Wellenzüge in einem konstanten Verhältnis zueinander schwingen, was zu einer gl... [mehr]
In der Physik bezieht sich der Begriff "Wellenberg" auf den höchsten Punkt einer Welle, während der "Wellental" den tiefsten Punkt beschreibt. Bei Schwingungen, wie sie b... [mehr]
Sichtbares Licht, Röntgenstrahlen und Gammastrahlen sind alle Formen elektromagnetischer Strahlung. Ihre gemeinsamen Eigenschaften sind: 1. **Wellen-Natur**: Alle drei Arten von Strahlung kö... [mehr]