Wenn elektrischer Strom Arbeit verrichtet, wird elektrische Energie in eine andere Energieform umgewandelt. Das Ergebnis kann zum Beispiel Wärme (wie bei einem Heizgerät), Licht (wie bei ein... [mehr]
Um die Arbeit zu berechnen, die verrichtet werden muss, um einen Eiswürfel mit einer Kantenlänge von 50 cm um 2 m zu heben, benötigst du die Formel für die Arbeit: \[ W = F \cdot d \] Dabei ist \( W \) die Arbeit, \( F \) die Kraft und \( d \) die Distanz. 1. **Berechnung des Volumens des Eiswürfels**: \[ V = a^3 = (0,5 \, \text{m})^3 = 0,125 \, \text{m}^3 \] 2. **Berechnung der Masse des Eiswürfels**: Die Dichte von Eis beträgt etwa \( 917 \, \text{kg/m}^3 \). \[ m = V \cdot \text{Dichte} = 0,125 \, \text{m}^3 \cdot 917 \, \text{kg/m}^3 \approx 114,625 \, \text{kg} \] 3. **Berechnung der Gewichtskraft**: Die Gewichtskraft \( F \) ist das Produkt aus der Masse und der Erdbeschleunigung \( g \) (ca. \( 9,81 \, \text{m/s}^2 \)). \[ F = m \cdot g \approx 114,625 \, \text{kg} \cdot 9,81 \, \text{m/s}^2 \approx 1125,5 \, \text{N} \] 4. **Berechnung der Arbeit**: Die Distanz \( d \) beträgt 2 m. \[ W = F \cdot d \approx 1125,5 \, \text{N} \cdot 2 \, \text{m} \approx 2251 \, \text{J} \] Die Arbeit, die verrichtet werden muss, um den Eiswürfel um 2 m zu heben, beträgt also etwa 2251 Joule.
Wenn elektrischer Strom Arbeit verrichtet, wird elektrische Energie in eine andere Energieform umgewandelt. Das Ergebnis kann zum Beispiel Wärme (wie bei einem Heizgerät), Licht (wie bei ein... [mehr]
Die Arbeit, die von einer Feder verrichtet wird, kann mit der Formel für die elastische Energie berechnet werden. Diese Formel lautet: \[ W = \frac{1}{2} k x^2 \] Dabei ist: - \( W \) die Arbei... [mehr]
Beim Tragen einer Schultasche die Treppe abwärts mit konstanter Geschwindigkeit handelt es sich nicht um verrichtete physikalische Arbeit im Sinne der klassischen Mechanik. Physikalische Arbeit w... [mehr]
Beim Tragen einer Schultasche mit konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke handelt es sich nicht um verrichtete Arbeit im physikalischen Sinne. Arbeit wird in der Physik definiert als das Produkt... [mehr]