Welche Arbeit verrichtet man beim Strecken einer Feder?

Antwort

Beim Strecken einer Feder verrichtet man mechanische Arbeit, die als elastische Arbeit bezeichnet wird. Diese Arbeit entsteht, weil man eine Kraft auf die Feder ausübt, um sie zu dehnen. Die Feder speichert diese Energie in Form von elastischer potenzieller Energie. Die Arbeit, die verrichtet wird, ist proportional zur Dehnung der Feder und kann mathematisch durch das Hooke'sche Gesetz beschrieben werden, das besagt, dass die Kraft, die benötigt wird, um eine Feder zu dehnen, direkt proportional zur Dehnung ist.

Kategorie: Physik Tags: Arbeit Feder Strecken
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie berechne ich die Arbeit einer Feder?

Die Arbeit, die von einer Feder verrichtet wird, kann mit der Formel für die elastische Energie berechnet werden. Diese Formel lautet: \[ W = \frac{1}{2} k x^2 \] Dabei ist: - \( W \) die Arbei... [mehr]

Wie bestimme ich die Kraft auf eine Feder?

Um die Kraft zu bestimmen, die auf eine Feder wirkt, kannst du das Hooke'sche Gesetz verwenden. Dieses Gesetz besagt, dass die Kraft \( F \), die auf eine Feder wirkt, proportional zur Dehnung \(... [mehr]

Handelt es sich um physikalische Arbeit beim Tragen der Schultasche treppeabwärts mit konstanter Geschwindigkeit?

Beim Tragen einer Schultasche die Treppe abwärts mit konstanter Geschwindigkeit handelt es sich nicht um verrichtete physikalische Arbeit im Sinne der klassischen Mechanik. Physikalische Arbeit w... [mehr]

Ist das Tragen einer Schultasche mit konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke eine verrichtete Arbeit? Begründe.

Beim Tragen einer Schultasche mit konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke handelt es sich nicht um verrichtete Arbeit im physikalischen Sinne. Arbeit wird in der Physik definiert als das Produkt... [mehr]