Im Text "Der Mensch als Zweck an sich" von Immanuel Kant wird der Mensch als ein Wesen betrachtet, das einen inneren Wert und eine Würde besitzt. Zu den zentralen Eigenschaften, die Kan... [mehr]
Die Aussage "Die Gier der Menschen ist unersättlich" wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet, um die unstillbare Natur menschlicher Begierden zu beschreiben. Es gibt jedoch keinen spezifischen Urheber, der allgemein anerkannt ist. Diese Idee findet sich in vielen philosophischen und literarischen Werken, die sich mit der menschlichen Natur und Ethik beschäftigen. Autoren wie Platon, Aristoteles und auch moderne Denker haben ähnliche Gedanken geäußert. Wenn du nach einem bestimmten Kontext oder einer Quelle suchst, könnte es hilfreich sein, diesen näher zu spezifizieren.
Im Text "Der Mensch als Zweck an sich" von Immanuel Kant wird der Mensch als ein Wesen betrachtet, das einen inneren Wert und eine Würde besitzt. Zu den zentralen Eigenschaften, die Kan... [mehr]