Alan Watts (1915–1973) war ein britisch-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Redner, der vor allem für seine Arbeiten zur Vermittlung östlicher Philosophie, insbesondere des Ze... [mehr]
Für Buddha sind Extreme Ansichten und Verhaltensweisen, die zu Leiden führen, als "Extrempositionen" bekannt. Diese umfassen: 1. **Selbstverleugnung**: Übermäßige Askese und das Streben nach extremem Entsagen, was zu körperlichem und geistigem Leiden führen kann. 2. **Selbstgenuss**: Übermäßige Hingabe an sinnliche Vergnügungen und materielle Wünsche, was ebenfalls zu Unzufriedenheit und Leiden führt. Buddha lehrte den "Mittleren Weg", der ein Gleichgewicht zwischen diesen Extremen sucht. Dieser Weg fördert ein Leben in Mäßigung und Achtsamkeit, um das Leiden zu überwinden und Erleuchtung zu erreichen.
Alan Watts (1915–1973) war ein britisch-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Redner, der vor allem für seine Arbeiten zur Vermittlung östlicher Philosophie, insbesondere des Ze... [mehr]
Die buddhistische Haltung „nichts gehört mir auf dieser Welt“ ist in erster Linie Ausdruck einer tiefen Weisheit, die auf der Erkenntnis der Vergänglichkeit und Nicht-Anhaftung b... [mehr]