Sokrates war ein griechischer Philosoph, der um 470 v. Chr. geboren wurde und 399 v. Chr. starb. Hier sind einige wichtige Fakten über sein Leben und seine Philosophie: 1. **Lebenszeit und Herku... [mehr]
Für Buddha sind Extreme Ansichten und Verhaltensweisen, die zu Leiden führen, als "Extrempositionen" bekannt. Diese umfassen: 1. **Selbstverleugnung**: Übermäßige Askese und das Streben nach extremem Entsagen, was zu körperlichem und geistigem Leiden führen kann. 2. **Selbstgenuss**: Übermäßige Hingabe an sinnliche Vergnügungen und materielle Wünsche, was ebenfalls zu Unzufriedenheit und Leiden führt. Buddha lehrte den "Mittleren Weg", der ein Gleichgewicht zwischen diesen Extremen sucht. Dieser Weg fördert ein Leben in Mäßigung und Achtsamkeit, um das Leiden zu überwinden und Erleuchtung zu erreichen.
Sokrates war ein griechischer Philosoph, der um 470 v. Chr. geboren wurde und 399 v. Chr. starb. Hier sind einige wichtige Fakten über sein Leben und seine Philosophie: 1. **Lebenszeit und Herku... [mehr]
Buddhismus wird oft missverstanden als eine Form der Teilnahmslosigkeit oder Apathie. In Wirklichkeit betont der Buddhismus jedoch Achtsamkeit, Mitgefühl und das aktive Streben nach Erleuchtung.... [mehr]
Die vierte edle Wahrheit im Buddhismus besagt, dass es einen Weg gibt, um das Leiden zu beenden. Dieser Weg wird als der Achtfache Pfad bezeichnet und umfasst die richtige Ansicht, das richtige Denken... [mehr]