Was bedeutet 'Ponitur Apocryphos inter Sapientia libros utraque; semper erit, qui sapit, Apocryphus.'?

Antwort

Der lateinische Satz „Ponitur Apocryphos inter Sapientia libros utraque; semper erit, qui sapit, Apocryphus“ lässt sich ungefähr übersetzen mit: „Der Apokryphe wird zwischen den Büchern der Weisheit beigesetzt; immer wird der, der weise ist, ein Apokryph sein.“ In diesem Kontext könnte es darauf hinweisen, dass Weisheit und das, was als apokryphisch oder nicht kanonisch betrachtet wird, miteinander verbunden sind. Es könnte auch eine Reflexion über die Natur von Wissen und Weisheit darstellen, wobei die Unterscheidung zwischen kanonischen und apokryphischen Texten thematisiert wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten