Was bedeutet die Aussage, dass Cicero viele Männer nannte, die ihr ganzes Leben der Sicherheit des Staates dienten, anstatt angenehm in Ruhe zu leben?

Antwort

Der Satz „Idem Cicero multos viros nominavit, qui per totam vitam saluti civitatis providere maluerunt quam in otio iucundissime vivere“ bedeutet, dass Cicero viele Männer nannte, die es vorzogen, ihr ganzes Leben lang für das Wohl der Stadt zu sorgen, anstatt in angenehmer Muße zu leben. Hier wird die Wertschätzung für das Engagement und die Hingabe an das Gemeinwohl betont, im Gegensatz zu einem Leben, das nur dem persönlichen Vergnügen gewidmet ist.

Kategorie: Philosophie Tags: Cicero Männer Staat
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Philosophen, die sich mit Glück beschäftigt haben, mit Anfangsbuchstabe C

Philosophen, die sich mit dem Thema Glück beschäftigt haben und deren Namen mit dem Buchstaben "C" beginnen, sind unter anderem: 1. **Aristoteles** (obwohl sein Name nicht mit &qu... [mehr]

Was besagt die Theorie von Thomas Hobbes?

Thomas Hobbes' Theorie, insbesondere in seinem Werk "Leviathan", beschreibt die Natur des Menschen und die Notwendigkeit eines starken Staates. Er argumentiert, dass der Mensch von Natu... [mehr]

Wofür ist Thomas Hobbes berühmt?

Thomas Hobbes ist berühmt für seine Beiträge zur politischen Philosophie, insbesondere für sein Werk "Leviathan", das 1651 veröffentlicht wurde. In diesem Buch entwi... [mehr]

Gibt es bei Rousseau einen absoluten Souverän?

Ja, für Jean-Jacques Rousseau gibt es einen absoluten Souverän, der im Konzept des "allgemeinen Willens" (volonté générale) verankert ist. In seinem Werk "... [mehr]