In Paul Ricoeurs Text „The metaphorical Process as Imagination, Cognition and Feeling“ bezieht sich der Begriff der Suspension auf den Prozess, durch den metaphorische Bedeutungen entstehen und verstanden werden. Ricoeur argumentiert, dass in der Metapher eine Art von „Suspension“ der gewohnten Bedeutungen und Assoziationen stattfindet. Dies bedeutet, dass die alltägliche Bedeutung eines Begriffs vorübergehend aufgehoben wird, um Raum für neue, kreative Bedeutungen zu schaffen. Durch diese Suspension wird es möglich, dass die Vorstellungskraft und das Gefühl in den kognitiven Prozess integriert werden, was zu einem tieferen Verständnis und einer erweiterten Wahrnehmung der Realität führt. Die Metapher ermöglicht es, komplexe Ideen und Emotionen auszudrücken, die über die wörtliche Bedeutung hinausgehen.