Was ist nach Ricoeur die Beständigkeit in der Zeit und gehört sie zur personalen Identität?

Antwort

Paul Ricoeur, ein französischer Philosoph, hat sich intensiv mit der Frage der Identität und der Zeit auseinandergesetzt. In seinem Werk "Soi-même comme un autre" (Selbst als ein Anderer) unterscheidet er zwischen zwei Formen der Identität: der "idem"-Identität (Gleichheit) und der "ipse"-Identität (Selbstheit). Die "idem"-Identität bezieht sich auf die Beständigkeit und Gleichheit über die Zeit hinweg, also auf die Eigenschaften, die eine Person oder ein Objekt unverändert bleiben lassen. Diese Form der Identität ist statisch und bezieht sich auf das, was gleich bleibt. Die "ipse"-Identität hingegen bezieht sich auf die Selbstheit und die Fähigkeit eines Individuums, sich selbst als dasselbe Subjekt über die Zeit hinweg zu erkennen, trotz Veränderungen und Entwicklungen. Diese Form der Identität ist dynamisch und umfasst die narrative Identität, die durch Geschichten und Erzählungen über das eigene Leben konstruiert wird. Ricoeur argumentiert, dass die personale Identität sowohl die "idem"- als auch die "ipse"-Identität umfasst. Die Beständigkeit in der Zeit ist ein Aspekt der "idem"-Identität, aber die personale Identität wird erst vollständig durch die "ipse"-Identität, die die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur narrativen Konstruktion des eigenen Lebens beinhaltet. Mehr Informationen zu Paul Ricoeur und seinen philosophischen Ansätzen findest du hier: [Paul Ricoeur - Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Ricoeur).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet philosophisch 'Nichts ist von Dauer'?

Die Aussage „Nichts ist von Dauer“ drückt eine zentrale philosophische Idee aus, die oft mit dem Begriff der Vergänglichkeit oder des Wandels verbunden wird. Philosophisch bedeut... [mehr]

Ethisches Thema: Wie finde ich mich selbst?

Das Thema "Wie finde ich mich selbst?" ist eng mit ethischen Überlegungen verbunden, da es um Identität, Werte und persönliche Entwicklung geht. Hier sind einige Ansätze,... [mehr]