Alan Watts (1915–1973) war ein britisch-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Redner, der vor allem für seine Arbeiten zur Vermittlung östlicher Philosophie, insbesondere des Ze... [mehr]
Nirvana ist ein Konzept im Buddhismus, das oft als das höchste Ziel des spirituellen Weges beschrieben wird. Es wird als Zustand völliger Befreiung von Leid, Begierde und Unwissenheit verstanden. Der Begriff "Zeichenlosigkeit" (animitta) ist ein spezifischer meditativer Zustand oder eine Eigenschaft, die in einigen buddhistischen Lehren vorkommt und sich auf die Abwesenheit von mentalen Zeichen oder Merkmalen bezieht, die normalerweise Objekte der Wahrnehmung sind. Während Nirvana und Zeichenlosigkeit miteinander verbunden sein können, sind sie nicht identisch. Nirvana ist ein umfassenderer Zustand der Befreiung, während Zeichenlosigkeit eine spezifische meditative Erfahrung oder Eigenschaft ist, die auf dem Weg zur Erreichung von Nirvana auftreten kann.
Alan Watts (1915–1973) war ein britisch-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Redner, der vor allem für seine Arbeiten zur Vermittlung östlicher Philosophie, insbesondere des Ze... [mehr]
Die buddhistische Haltung „nichts gehört mir auf dieser Welt“ ist in erster Linie Ausdruck einer tiefen Weisheit, die auf der Erkenntnis der Vergänglichkeit und Nicht-Anhaftung b... [mehr]