Die Materialisierung von Abstraktion bei Jürgen Renn bezieht sich auf den Prozess, durch den abstrakte Konzepte und Ideen in konkrete, greifbare Formen umgesetzt werden. Renn untersucht, wie wissenschaftliche Theorien und Modelle, die oft abstrakt sind, in der Praxis durch Experimente, Technologien oder Artefakte realisiert werden. Dieser Prozess ist entscheidend für das Verständnis von Wissenschaft und Technik, da er zeigt, wie theoretisches Wissen in der realen Welt angewendet wird und wie sich diese Wechselwirkungen auf die Entwicklung von Wissen auswirken. Durch die Materialisierung wird die Abstraktion nicht nur verständlicher, sondern auch anwendbar und überprüfbar.