Was hat er für einen Vorteil aus dieser Sache gezogen? Siehe, er ist ein armer Mann. Mit welchen Worten wurde Thales dazu bewegt?

Antwort

Der lateinische Satz „Num quod commodum ex ea re cepit? Ecce, vir pauper est. Quibus verbis motus Thales hoc fecit:“ lässt sich wie folgt übersetzen: „Hat er etwa irgendeinen Vorteil aus dieser Sache gezogen? Siehe, er ist ein armer Mann. Durch welche Worte bewegt, tat Thales dies:“ Falls du eine spezifische Erklärung oder Analyse zu diesem Satz benötigst, stelle bitte eine klare und präzise Frage.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hat Thales' Beispiel mit der Ölpresse und Abstraktion zu tun?

Das Beispiel von Thales und der Ölpresse verdeutlicht das Konzept der Abstraktion, indem es zeigt, wie man aus konkreten Erfahrungen allgemeine Prinzipien ableiten kann. Thales, ein griechischer... [mehr]