In welchem Textabschnitt sagt Herder, dass die Sprache nicht nur für Kommunikation ist?

Antwort

Johann Gottfried Herder argumentiert in seinen Schriften, insbesondere in "Abhandlung über den Ursprung der Sprache", dass Sprache nicht nur ein Mittel zur Kommunikation ist, sondern auch eine Ausdrucksform der menschlichen Gedanken, Gefühle und Kulturen. Er betont, dass Sprache eng mit dem Denken und der Identität eines Volkes verbunden ist. In diesem Kontext wird deutlich, dass Sprache auch eine kulturelle und soziale Dimension hat, die über die bloße Übermittlung von Informationen hinausgeht. Um den genauen Textabschnitt zu finden, wäre es hilfreich, die spezifischen Werke von Herder zu konsultieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie bewerten Marxisten Nonviolent Communication?

Marxisten bewerten Nonviolent Communication (NVC, Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg) unterschiedlich, abhängig von ihrer jeweiligen Strömung und theoretischen Ausrichtung. *... [mehr]