Holger Schmidt beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit den Konzepten von Normativität und Normalität, insbesondere im Kontext von sozialen und kulturellen Phänomenen. Normativit&au... [mehr]
Harry G. Frankfurt definiert in seinem Text "Sich selbst ernst nehmen" die Normativität als die Verpflichtung, die eigenen Wünsche, Überzeugungen und Werte zu respektieren und ihnen entsprechend zu handeln. Er argumentiert, dass das Selbsternstnehmen eine Form der Selbstachtung ist, bei der man seine eigenen Bedürfnisse und Ziele als wichtig und wertvoll anerkennt. Dies bedeutet, dass man sich selbst als eine Quelle von normativen Ansprüchen betrachtet, die man nicht ignorieren oder leichtfertig abtun sollte.
Holger Schmidt beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit den Konzepten von Normativität und Normalität, insbesondere im Kontext von sozialen und kulturellen Phänomenen. Normativit&au... [mehr]