Wer sieht in 'De re publica' die Staaten in ewigem Kreislauf?

Antwort

In "De re publica" von Marcus Tullius Cicero wird die Idee des ewigen Kreislaufs der Staaten von Scipio Aemilianus, einer der Hauptfiguren im Dialog, vertreten. Scipio beschreibt, wie Staaten durch verschiedene Regierungsformen gehen und sich in einem Kreislauf von Aufstieg und Niedergang befinden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Philosophen, die sich mit Glück beschäftigt haben, mit Anfangsbuchstabe C

Philosophen, die sich mit dem Thema Glück beschäftigt haben und deren Namen mit dem Buchstaben "C" beginnen, sind unter anderem: 1. **Aristoteles** (obwohl sein Name nicht mit &qu... [mehr]