Was bedeutet 'Est sapiens, qui se ipsum accipit, ut est. Et etiam aliis concedit, esse se ipsum.'?

Antwort

Der Satz „Est sapiens, qui se ipsum accipit, ut est. Et etiam aliis concedit, esse se ipsum.“ lässt sich ins Deutsche übersetzen als: „Weise ist derjenige, der sich selbst so akzeptiert, wie er ist. Und er erlaubt auch anderen, sie selbst zu sein.“ Diese Aussage betont die Bedeutung der Selbstakzeptanz und der Akzeptanz anderer Menschen in ihrer Individualität.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten