In der Pharmazie unterscheiden sich Granulate und Pulver hinsichtlich ihrer Komprimierbarkeit. Granulate bestehen aus größeren, agglomerierten Partikeln, während Pulver aus feineren, e... [mehr]
Granulate bieten im Vergleich zu Pulvern mehrere Vorteile: 1. **Fließfähigkeit**: Granulate haben eine bessere Fließfähigkeit, was die Handhabung und Dosierung erleichtert. 2. **Kompaktierung**: Sie können leichter zu Tabletten oder Kapseln verarbeitet werden, da sie eine bessere Kompaktierbarkeit aufweisen. 3. **Stabilität**: Granulate sind oft stabiler gegenüber Feuchtigkeit und chemischen Veränderungen als feine Pulver. 4. **Freisetzungskontrolle**: Die Freisetzung von Wirkstoffen kann durch die Granulierungstechnik besser gesteuert werden, was zu einer gezielten Wirkstofffreisetzung führt. Um die Freisetzung und Wirkungsdauer von Granulaten zu optimieren, können galenische Hilfsmittel wie **Überzugsstoffe** (z.B. Hydroxypropylmethylcellulose oder Ethylcellulose) eingesetzt werden. Diese Stoffe ermöglichen eine modifizierte Freisetzung des Wirkstoffs, indem sie eine Barriere um die Granulate bilden, die die Löslichkeit und damit die Freisetzungsgeschwindigkeit beeinflusst.
In der Pharmazie unterscheiden sich Granulate und Pulver hinsichtlich ihrer Komprimierbarkeit. Granulate bestehen aus größeren, agglomerierten Partikeln, während Pulver aus feineren, e... [mehr]
Die Bestimmung der Wirkstofffreisetzung kann mit verschiedenen Methoden erfolgen. Zu den gängigsten gehören: 1. **In-vitro-Tests**: Hierbei werden die Freisetzungsgeschwindigkeiten in einem... [mehr]
Die kumulative Wirkstofffreisetzung bezieht sich auf die Gesamtmenge Wirkstoffs, die über einen bestimmten Zeitraum aus einer Arzneiform (wie Tabletten, Kapseln oder anderen Darreichungsformen) f... [mehr]
Isotropenpharmazie bezieht sich auf die Herstellung und Verarbeitung von Pulvern, bei denen die physikalischen Eigenschaften in alle Richtungen gleich sind. Dies bedeutet, dass die Partikelverteilung,... [mehr]
Die Fließfähigkeit von Granulaten ist in der Pharmazie im Allgemeinen besser als die von Pulvern, aber schlechter als die von Tabletten oder Kapseln. Granulate bestehen aus größe... [mehr]
Granulate in der pharmazeutischen Technologie besitzen mehrere wichtige Eigenschaften, die ihre Eignung für die Herstellung von Arzneimitteln beeinflussen: 1. **Fließfähigkeit**: Gran... [mehr]
Beim Verpressen von Pulver in der pharmazeutischen Technologie, auch Tablettierung genannt, finden mehrere wichtige Vorgänge statt: 1. **Dosierung**: Das Pulver wird in die Matrize der Tabletten... [mehr]
Die Freisetzung von Wirkstoffen aus Weichgelatinekapseln kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden: 1. **Zusammensetzung der Kapselhülle**: Die Hülle besteht hauptsächlich au... [mehr]