Was ist der First Pass Effekt?

Antwort

Der First-Pass-Effekt beschreibt den Prozess, bei dem ein Medikament nach der Einnahme über den Magen-Darm-Trakt in die Leber gelangt, bevor es in den systemischen Kreislauf gelangt. Während dieses ersten Durchgangs durch die Leber kann das Medikament teilweise metabolisiert oder abgebaut werden, was zu einer Verringerung der bioverfügbaren Menge führt, die letztendlich im Blut zirkuliert. Dieser Effekt ist besonders relevant für oral eingenommene Medikamente, da die Leber eine wichtige Rolle im Metabolismus spielt. Medikamente, die stark vom First-Pass-Effekt betroffen sind, benötigen oft höhere Dosen, um die gewünschte therapeutische Wirkung zu erzielen, da ein Teil der Dosis in der Leber abgebaut wird, bevor es den Blutkreislauf erreicht. Ein Beispiel für ein Medikament mit einem signifikanten First-Pass-Effekt ist Morphin, das bei oraler Einnahme weniger wirksam ist als bei intravenöser Verabreichung. Um den First-Pass-Effekt zu umgehen, können alternative Verabreichungswege wie Injektionen oder transdermale Pflaster verwendet werden.

Kategorie: Pharmakologie Tags: First Pass Effekt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten