Die Funktion „Schaffung von Waffengleichheit“ in der Pflegedokumentation bezieht sich auf die Gewährleistung einer transparenten und nachvollziehbaren Kommunikation zwischen Pflegekräften, Patienten und deren Angehörigen. Durch eine umfassende und präzise Dokumentation wird sichergestellt, dass alle Beteiligten über den Pflegeprozess, die Bedürfnisse des Patienten und die erbrachten Leistungen informiert sind. Dies fördert eine gleichwertige Basis für Entscheidungen und Interaktionen, sodass die Interessen und Rechte der Patienten gewahrt bleiben und Missverständnisse oder Ungerechtigkeiten vermieden werden. Die Dokumentation dient somit als wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung und zur Förderung einer partnerschaftlichen Beziehung im Pflegekontext.