Vor- und Nachteile der Bezugspflege?

Antwort

Die Bezugspflege hat sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Individuelle Betreuung:** Durch die feste Zuordnung eines Pflegepersonals zu einem Patienten wird eine persönliche Beziehung aufgebaut, die das Vertrauen und die Kommunikation fördert. 2. **Kontinuität:** Der Patient hat einen festen Ansprechpartner, was die Kontinuität der Pflege verbessert und die Einarbeitungszeit für das Pflegepersonal verkürzt. 3. **Bessere Einschätzung:** Pflegekräfte können den Zustand und die Bedürfnisse des Patienten besser einschätzen, da sie ihn über einen längeren Zeitraum begleiten. 4. **Erhöhte Zufriedenheit:** Patienten fühlen sich oft wohler und sicherer, wenn sie von einer vertrauten Person betreut werden. **Nachteile:** 1. **Ressourcenintensiv:** Bezugspflege erfordert mehr Personal und kann in Einrichtungen mit Personalmangel schwierig umzusetzen sein. 2. **Abhängigkeit:** Wenn die Bezugspflegekraft ausfällt (z.B. durch Krankheit), kann dies zu einer Unterbrechung der Kontinuität führen und den Patienten belasten. 3. **Subjektivität:** Die enge Beziehung kann dazu führen, dass Pflegekräfte weniger objektiv in der Beurteilung des Patienten sind. 4. **Eingeschränkte Perspektiven:** Wenn nur eine Person für die Pflege zuständig ist, kann dies die Vielfalt der Ansätze und Meinungen einschränken, die in die Pflege einfließen könnten. Insgesamt kann die Bezugspflege die Qualität der Pflege verbessern, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und ausreichende personelle Ressourcen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Bezugspflege im Altenheim?

Bezugspflege in einem Altenheim bezeichnet ein Pflegekonzept, bei dem eine Pflegekraft die Hauptverantwortung für die Betreuung und Pflege eines bestimmten Bewohner übernimmt. Ziel ist es, e... [mehr]