Bereichspflege und Primary Nursing sind zwei unterschiedliche Konzepte in der Pflege, die sich in ihrer Organisation und Herangehensweise unterscheiden. 1. **Bereichspflege**: - In der Bereichspflege ist das Pflegepersonal in Teams organisiert, die für bestimmte Bereiche oder Stationen verantwortlich sind. - Die Pflegekräfte arbeiten oft im Schichtdienst und teilen sich die Verantwortung für die Patienten in einem bestimmten Bereich. - Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams sind entscheidend, um eine kontinuierliche Pflege zu gewährleisten. - Der Fokus liegt auf der Teamarbeit und der gemeinsamen Verantwortung für die Patientenversorgung. 2. **Primary Nursing**: - Bei der Primary Nursing hat eine Pflegekraft die Hauptverantwortung für die Pflege eines bestimmten Patienten über einen längeren Zeitraum, oft während des gesamten Krankenhausaufenthalts. - Diese Pflegekraft plant, koordiniert und führt die Pflege durch und ist die Hauptansprechpartnerin für den Patienten und dessen Angehörige. - Der Ansatz fördert eine enge Beziehung zwischen der Pflegekraft und dem Patienten, was zu einer individuelleren und patientenzentrierten Pflege führt. - Primary Nursing betont die Verantwortung und Autonomie der Pflegekraft in der Entscheidungsfindung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bereichspflege auf Teamarbeit und die Verantwortung innerhalb eines bestimmten Bereichs fokussiert ist, während Primary Nursing eine individuelle, kontinuierliche Pflege durch eine spezifische Pflegekraft betont.