Wie stehen Teammitglieder einer Hauskrankenpflege nach der Besprechung auf und gehen zur Arbeit? (Romanform-Beschreibung)

Antwort

Nach dem Ende der Besprechung lag für einen Moment Stille im Raum, als hätte jemand die Luft angehalten. Die Worte der Pflegedienstleitung schwebten noch zwischen den Stühlen, während draußen ein Sonnenstrahl durch das Fenster fiel und auf den runden Tisch tanzte. Frau Meier schob ihren Stuhl zurück, das leise Quietschen des Holzes war das Signal für die anderen. Herr Becker griff nach seinem Notizblock, strich sich eine Haarsträhne aus der Stirn und nickte den Kolleginnen zu. Langsam erhoben sich alle, als hätten sie einen gemeinsamen, unausgesprochenen Rhythmus. Die Tassen klirrten leise, als sie auf dem Tablett gesammelt wurden. Frau Schuster zog ihre Jacke über, während sie noch einmal prüfend auf den Dienstplan blickte. Ein kurzer Blickkontakt, ein aufmunterndes Lächeln – dann verließen sie nacheinander den Raum. Im Flur wurden die Stimmen wieder lauter, ein paar letzte Absprachen, ein freundliches „Bis später!“. Die Türen zu den Dienstwagen fielen ins Schloss, Motoren sprangen an. Jeder wusste, wohin er jetzt musste, zu welchem Patienten, mit welchem Auftrag. Die Besprechung war vorbei, der Tag begann – draußen, bei den Menschen, die auf sie warteten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten