Versprödete Plastikrienmen, wie sie oft an älteren Kamerataschen zu finden sind, lassen sich leider nur begrenzt wiederherstellen. Kunststoff verliert mit der Zeit durch UV-Licht, Sauerstoff und mechanische Belastung seine Weichmacher und wird spröde. Es gibt keine Pflegemittel, die diesen Prozess vollständig rückgängig machen können. Allerdings gibt es einige Produkte, die den Zustand kurzfristig verbessern oder das Material geschmeidiger erscheinen lassen: 1. **Silikonöl oder Silikonspray**: Diese Mittel können die Oberfläche glätten und das Material etwas flexibler machen. Sie dringen aber nicht tief ein und bieten nur einen temporären Effekt. Beispiel: [Ballistol Silikonspray](https://www.ballistol.de/produkte/silikonspray.html) 2. **Glycerin**: Wird manchmal zur Pflege von Kunststoffen verwendet, kann aber bei manchen Kunststoffen zu Verfärbungen führen. 3. **Kunststoffpfleger für Auto-Innenräume**: Spezielle Pflegemittel für Kunststoffteile im Auto (z.B. Cockpit-Spray) können ebenfalls helfen, die Oberfläche zu schützen und optisch aufzuwerten. Beispiel: [Sonax KunststoffPflege](https://www.sonax.de/produkte/innenreinigung/kunststoffpflege) **Wichtige Hinweise:** - Die Anwendung solcher Mittel kann die Riemen kurzfristig geschmeidiger machen, aber nicht die strukturelle Schwächung durch Versprödung beheben. - Bei sicherheitsrelevanten Teilen (z.B. Trageriemen) empfiehlt sich ein Austausch, da spröder Kunststoff leicht reißen kann. - Vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle testen, um unerwünschte Effekte zu vermeiden. Langfristig ist der Austausch des Riemens meist die beste Lösung, um die Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.