Ein Pflegedienst, der bereits genug Kunden auf der Warteliste hat, könnte dennoch Marketing betreiben. Hier sind je zwei Vorteile und Nachteile: **Vorte:** 1. **Langfristige Sicherung des Kundenstamms:** Durch Marketing kann der Pflegedienst seine Sichtbarkeit erhöhen und potenzielle Kunden ansprechen, was wichtig ist, um auch in Zukunft eine stabile Auftragslage zu gewährleisten. 2. **Erweiterung des Dienstleistungsangebots:** Marketing kann helfen, neue Dienstleistungen oder Angebote zu kommunizieren, die bestehende Kunden interessieren könnten, und somit die Bindung an den Dienstleister stärken. **Nachteile:** 1. **Kosten:** Marketing kann mit erheblichen Kosten verbunden sein, die möglicherweise nicht gerechtfertigt sind, wenn bereits eine hohe Nachfrage besteht. 2. **Ressourcenbindung:** Die Zeit und Energie, die in Marketingaktivitäten investiert werden, könnten von der eigentlichen Pflegearbeit abgezogen werden, was die Qualität der Dienstleistungen beeinträchtigen könnte.