Nach der Verwendung einer Haarseife kann ein Conditioner nicht immer den gleichen Effekt wie eine saure Rinse erzielen. Haarseife hat oft einen höheren pH-Wert als herkömmliches Shampoo, was das Haar alkalischer macht und die Schuppenschicht der Haare öffnen kann. Eine saure Rinse, die typischerweise aus einer Mischung von Wasser und Essig oder Zitronensaft besteht, hilft, den pH-Wert des Haares wieder auszugleichen, die Schuppenschicht zu schließen und das Haar glatter und glänzender zu machen. Ein Conditioner hingegen ist in erster Linie dazu gedacht, das Haar zu entwirren, zu pflegen und Feuchtigkeit zu spenden. Während er auch helfen kann, die Schuppenschicht zu glätten, hat er nicht unbedingt die gleiche pH-ausgleichende Wirkung wie eine saure Rinse. Für optimale Ergebnisse nach der Verwendung von Haarseife kann es sinnvoll sein, sowohl eine saure Rinse als auch einen Conditioner zu verwenden. Die saure Rinse stellt den pH-Wert wieder her und schließt die Schuppenschicht, während der Conditioner zusätzliche Pflege und Feuchtigkeit bietet.