Wie sieht das Schadbild der Eutypiose aus?

Antwort

Die Eutypiose ist eine Pilzkrankheit, die vor allem bei Obstbäumen, insbesondere bei Steinobst wie Kirschen Pflaumen, auftritt. Das Schadbild der Eutypiose zeigt sich typischerweise durch folgende Merkmale: 1. **Rindenverfärbungen**: Die Rinde kann braune bis schwarze Verfärbungen aufweisen, oft in Form von Streifen oder Flecken. 2. **Rindenabsterben**: In fortgeschrittenen Fällen kann es zu Rindenabsterben kommen, was zu einer Schädigung der Wasser- und Nährstoffleitung führt. 3. **Verwelken der Blätter**: Die Blätter der betroffenen Äste können welken und abfallen, was auf eine Beeinträchtigung der Vitalität des Baumes hinweist. 4. **Fruchtansatz**: Der Fruchtansatz kann vermindert sein, und die Früchte können kleiner und weniger schmackhaft sein. 5. **Astausfälle**: In schweren Fällen kann es zu einem Absterben ganzer Äste kommen. Die Eutypiose wird durch den Pilz Eutypa lata verursacht, der oft durch Wunden in die Bäume eindringt. Eine frühzeitige Erkennung und entsprechende Maßnahmen sind wichtig, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten