Hedera helix, auch bekannt als Efeu, kann von verschiedenen Schädlingen und Krankheiten betroffen sein. Zu den häufigsten Schäden gehören: 1. **Schädlingsbefall**: Efeu kann von Blattläusen, Spinnmilben und Schildläusen befallen werden, die die Pflanze schwächen, indem sie Saft saugen. 2. **Pilzkrankheiten**: Zu den häufigsten gehören Mehltau und Wurzelfäule, die durch übermäßige Feuchtigkeit oder schlechte Belüftung gefördert werden. 3. **Bodenprobleme**: Zu viel Nässe oder schlechte Drainage können Wurzelprobleme verursachen, die das Wachstum beeinträchtigen. 4. **Nährstoffmangel**: Ein Mangel an wichtigen Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor oder Kalium kann zu Wachstumsstörungen und Verfärbungen der Blätter führen. 5. **Umwelteinflüsse**: Frostschäden oder extreme Hitze können ebenfalls negative Auswirkungen auf die Pflanze haben. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu überwachen und bei Anzeichen von Schäden geeignete Maßnahmen zu ergreifen.